Fernstudium in Management und Betriebswirtschaft

Die zwei wesentlichen Vorteile eines Fernstudiums sind, dass man in der Regel jederzeit damit beginnen kann und dabei seinen Job nicht aufgeben muss. Das hört sich natürlich gut an, führt aber zu einer Doppelbelastung, welche in den meisteniStock-54612170-study-library_EVE-1220x732 Fällen das Leben für drei Jahre komplett ausfüllt und wenig Zeit für zeitintensive Freizeitaktivitäten lässt.

Der Bachelorstudiengang in Management und Betriebswirtschaft gehört zu einem der beliebtesten. Der Studiengang besteht aus einer Mischung von Videos, Texten aber auch live Podcasts. So kann man sich das notwendige Wissen bei freier Zeiteinteilung aneignen. Natürlich gehört zu einem Fernstudium eine gehörige Portion Selbstdisziplin.

Die Schwerpunkte während des Studiums in Management und Betriebswirtschaft liegen in folgenden Feldern:

  • Projektmanagement
  • Banking und Finanzen
  • Marketing und Verkauf
  • Führung und Management
  • Retail und Verkauf
  • Controlling und Accounting
  • Management von Informationen auf Führungsebene
  • Gesundheitsmanagement
  • und weitere

Das Fernstudium in Management und Betriebswirtschaft legt die Grundlagen für alle, die auf der Karriereleiter den nächsten Schritt machen wollen. Mit einem erfolgreichen Abschluss qualifiziert sich der Absolvent für Positionen mit Managementfunktionen in denen er auch Entscheidungen trifft und für diese verantwortlich ist.

Das Fernstudium dauert sechs Semester. In den ersten beiden Semestern werden die Grundlagen erarbeitet. Diese reichen von der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre über die Lehre zur Volkswirtschaft bis hin zum Selbstmanagement und der Personalorganisation. Des Weiteren wird ein Schwerpunt auf das Rechnungswesen und den Transfer von der Theorie in die Praxis gelegt.

Ab dem dritten Semester werden zusätzlich Module zur Spezialisierung dem Studiengang hinzugeführt. Zudem sind das Wirtschaftsrecht und die internationale Finanzwirtschaft Kernthemen im zweiten Studienjahr.

Das fünfte und sechste Semester des Fernstudiums dient zur Intensivierung des gewählten Spezialgebietes sowie der Erstellung der Bachelor Thesis. Viele Fernschulen bieten zudem Module für Business-Englisch an welche vor allem für Studenten wichtig sind, die in den internationalen Markt einsteigen wollen.

Das Fernstudium in Management und Betriebswirtschaft zählt bei einem erfolgreichen Abschluss in der Regel 180 ECTS Punkte welche die Mindestpunktzahl für das Einschreiben zu einem Masterstudiengang ist.