Masterstudium Management & Law
In einer immer komplexer, schnellebigeren und vernetzter werdenden Wirtschaftswelt ist es wichtig auf der Höhe der Zeit zu sein. Jede Entscheidung kann Konsequenzen mit sich bringen, welche nicht nur einen selbst, sondern den ganzen Betrieb beeinflussen können. Der harte Wettbewerb bringt viele mittelständische Betriebe an die Grenzen des Machbaren. Vor allem in der internationalen Wirtschaft ist es für diese oftmals schwer oder sogar unmöglich die genauen Vorschriften und Gesetzte rund um den
Globus einzuhalten. Mit einem abgeschlossenen Masterstudium in Management & Law sind Sie die Schnittstelle zwischen Rechtsabteilung und Management. Sie übernehmen wichtige operative und strategische Aufgaben im Projektmanagement und praktizieren den effektiven und effizienten Einsatz der juristischen Praktiken.
Während des Studiums befassen Sie sich intensiv mit grenzüberschreitenden Problematiken und setzen sich mit den unterschiedlichen Standards in der globalen Wirtschaft auseinander. In multinationalen Aufgabenstellungen erlernen Sie adäquat mit dem Recht als Führungs- und Steuerungselement umzugehen. Mit diesem Wissen werden Sie zu einem wichtigen Bestandteil der Umsetzung passender Strategien und sind wesentlich an der Planung und Kontrolle aller beinhalteten Prozesse involviert.
Aufgabenfelder
Die Aufgabenfelder sind vielfältig und interessant aber auch anspruchsvoll. So können Sie direkt im Stab der Betriebsführung für das Vertragsmanagement zuständig sein und übernehmen wichtige Funktionen in der strategischen Projektleitung. Sie können ebenso bei der Akquise neuer Märkte und Partnerschaften eine wichtige Rolle in der Überwachung und Regulierung geltender Standards übernehmen.
Karrierechancen mit einem Master in Management & Law
Die Karrierechancen nach einem Masterstudium Management & Law sind vielfältig. Zum einen sind internationale Dienstleistungs- und Handelsunternehmen eine Möglichkeit Ihr Wissen umzusetzen. Auch staatliche Behörden und Wirtschaftsverbände bieten Karrierechancen. Ein weiteres Betätigungsfeld sind Consultingfirmen und Beratungsunternehmen. Natürlich steht einem auch der Weg in die Selbständigkeit offen.
Voraussetzungen für das Masterstudium
In der Regel wird ein Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTC-Punkten im Bereich der Rechtswissenschaften, dem Wirtschaftsrecht oder der Betriebsökonomie gefordert. Je nach Hochschule können für eine Zulassung für das Management & Law Masterstudium auch weitere Kurse und Kenntnisse verlangt werden.